Grundschul-Experimentierbox
- Natur Experimentierbox für Gruppen
- sehr umfangreich und umfassend
- Material, Ablaufpläne, Anleitungen
Die Experimentierbox erweckt die Neugier und den Forscherdrang von Kindern.
Eine kurze Geschichte aus dem Alltag von Anja und Leon bietet den Einstieg ins Thema. Bebilderte Ablaufpläne ermöglichen, dass die Kinder die Versuche selbstständig durchführen. Mithilfe der Materialkarten prägen sich die Materialien und deren Bezeichnung schnell ein. In spannenden Experimenten können die Kinder unterschiedlichste Phänomene erforschen. Die Versuche funktionieren sicher und lassen sich immer wieder einfach reproduzieren. Die Box wird mit gut verständlichen Versuchsanleitungen, kaschierten Ablaufplänen und Materialkarten geliefert. Die stabilen Materialien sind übersichtlich und platzsparend in einer Kunststoffwanne mit Deckel verstaut.
Die Experimente aus dem Heft „Anja und Leon experimentieren in Natur und Umwelt“
- Pflanzen wachsen aus Samen
- Pflanzen wachsen zum Licht
- Pflanzen brauchen eine saubere Umwelt
- Pflanzen wachsen unterschiedlich
- Pflanzen bestehen aus verschiedenen Teilen
- Im Boden ist Leben
- Tiere wohnen überall
- Boden besteht aus vielen Bestandteilen
- Boden kann Wasser speichern
- Wind und Wetter sind wichtig
- Die Natur ist ein Kreislauf
- Lebewesen bewohnen unterschiedliche Lebensräume
- Wie Boden entsteht
- Wie ist das Wetter?
- Wie man Pflanzen vermehren kann
Lieferumfang
In Aufbewahrungswanne mit Deckel:
Filzpappen, Sprühflaschen, Petrischalen, Dreilinsenlupen, Rundfilter, Tropfpipetten, Dunkelraum-Keimschachtel, Watte, Tontöpfe, Tropfflaschen, Holzspatel, Lineal, Blattpresse, Gummiringe, Keimschalen, Becherlupen, Trichter, Becher, Kunststoffbecher graduiert, Saugsammler, Kunststoffschachteln, Messbecher, Metalllöffel, Reagenzglasständer, Reagenzgläser, Gummistopfen, Polybeutel, Kunststoffklammern, Thermometer, Kunstglasscheibe (transparent), Heft „Anja und Leon experimentieren in Natur und Umwelt“